Schiffsname: AIDAlunaReederei: AIDA CruisesFlagge: ItalienHeimathafen: GenuaBau:Baujahr: 2009Bauwerft: Meyer Werft GmbH, Papenburg, DeutschlandBaunummer: S 660Kiellegung: 29. März 2008Stapellauf: 6. Oktober 2008Taufe: 4. April 2009 durch Franziska Knuppe in Palma de MallorcaSchiffsdaten:IMO-Nr.: 9334868Vermessung: 69.203 BRZLänge: 251,89 mBreite: 32,20 mTiefgang: max 7,30 mDecks: 11Restaurants: 7Bars: 13Kabinen: 1.025Passagieranzahl: 2.050 (max. 2.500)Crew: 587Anlaufstatistik:nächster Besuch in Hamburg: 3. April 2019 Steinwerderletzter Besuch in Hamburg: 29. August 2018 SteinwerderAnläufe in Hamburg insgesamt:111Erstanlauf in Hamburg:26. Februar 2009Erstanlauf in Kiel:22. April 2009Erstanlauf in Warnemünde:8. Mai 2009an Bord:Schiffsbesichtigung am 2. Mai 2015 in KielHistorie:ehemalige Schiffsnamen: ---ehemalige Reedereien:---Schwesternschiffe:AIDAdiva (Bj. 2007)AIDAbella (Bj. 2008)AIDAblu (Bj. 2010)AIDAsol (Bj. 2011)AIDAmar (Bj. 2012)AIDAstella (Bj. 2013)Geschichte des Schiffes:Die AIDAluna ist das dritte von sieben Schiffen der Sphinx-Reihe von AIDA.Die AIDAluna war für letzte Tests vom 26. Februar bis zum 2. März 2009 bei Blohm&Voss in Hamburg.Vom 3. bis zum 9. Mai 2011 wurde die AIDAluna bei Blohm&Voss modernisiert und renoviert.Vom 26. April bis zum 5. Mai 2014 wurde das Schiff bei Blohm&Voss in Hamburg umfangreich modernisiert undrenoviert. Zusätzlich erhielt das Schiff einen neuen Abgasfilter.Bilder:Die AIDAluna am 18. Mai 2018 in Kopenhagen.Die AIDAluna am 2. Mai 2015 in Kiel. Die AIDAluna am 28. April 2012 in Hamburg.Die AIDAluna am 6. Mai 2011 bei Blohm&Voss in Hamburg.Die AIDAluna am 28. April 2011 in Hamburg.Innenaufnahmen: