Schiffsname: Richard WithReederei: Hurtigruten ASAFlagge: NorwegenHeimathafen: NarvikBau:Baujahr: 1993Bauwerft: Volkswerft Stralsund, DeutschlandBaunummer: 103Kiellegung: 31. März 1992Stapellauf: 14. Februar 1993Taufe: 19. Dezember 1993 durch Åshild Haugan in NarvikSchiffsdaten:IMO-Nr.: 9040429Vermessung: 11.205 BRZLänge: 121,80 mBreite: 19,20 mTiefgang: max. 4,70 mDecks: 6Restaurants: 1 Bars: 4Kabinen: 219Passagieranzahl: 691Crew:Anlaufstatistik:nächster Besuch in Hamburg: ???letzter Besuch in Hamburg: ---Anläufe in Hamburg insgesamt:0Erstanlauf in Hamburg:---Erstanlauf in Kiel:---Erstanlauf in Warnemünde:---Historie:ehemalige Schiffsnamen:---ehemalige Reedereien:---Schwesternschiffe:Kong Harald (Bj. 1993)Nordlys (Bj. 1994)Geschichte des Schiffes:Vom 14. Januar bis 18. Januar 2007 befindet sich das Schiff auf Werft. Der Kühler der Hauptmotoren muss repariert werden.Am 6. Januar 2009 wurde die Richard With beim Anlegen in Trondheim von einer Windboe erfasst und gegen die Kaimauer gedrückt. Dadurch entstand ein Leck im Schiff. Das Schiff musste stabilisiert werden und im Anschluss in Bremerhaven repariert werden.Erst am 5. April 2009 nahm das Schiff wieder seinen Liniendienst auf.Vom 16. bis zum 21. März 2010 diente das Schiff als Festivalschiff in Narvik.Vom 20. Oktober 2011 bis zum 8. November 2011 ging das Schiff in eine Werft in Frederikshavn zurModernisierung und Renovierung.Vom 15. Oktober bis zum 7. November 2013 ging das Schiff in die Oresund DryDocks in Landskrona zur Modernisierung und Renovierung. Dabei erhielt das Schiff ein neues Antriebssystem.Vom 4. November bis zum 6. Dezember 2018 wurde das Schiff auf der Fosen Shipyard in Rissa umfangreichmodernisiert und renoviert.Bilder:leider noch keine Bilder vorhanden