Schiffsname: SeaventureReederei: Viva CruisesFlagge: ZypernHeimathafen: LimassolBau:Baujahr: 1990Bauwerft: Mitsubishi Heavy, Kobe, JapanBaunummer: 1182Kiellegung: 26. Januar 1990Stapellauf: 17. Juni 1990Taufe: 20. November 1993 durch Ute Wedemeier in BremenSchiffsdaten:IMO-Nr.: 8907424Vermessung: 6.752 BRZLänge: 111,51 mBreite: 17 mTiefgang: max. 4,80 mDecks: 8Restaurants: 2Bars: 2Kabinen: 82Passagieranzahl: 164 (max. 184)Crew: 100Anlaufstatistik:nächster Besuch in Hamburg: ???letzter Besuch in Hamburg: 2. Juni 2019 HafenCityAnläufe in Hamburg insgesamt: 20Erstanlauf in Hamburg:8. Juni 2006Erstanlauf in Kiel:---Erstanlauf in Warnemünde:24. Juli 2005Historie:ehemalige Schiffsnamen:Frontier Spirit (1990 - 1993)Bremen (1993 - 2020)ehemalige Reedereien:Frontier Cruises (1990 - 1993)Hapag Lloyd Cruises (1993 - 2020)Geschichte des Schiffes:Das Schiff wurde 1990 als Frontier Spirit in Japan gebaut.Im Herbst 1993 übernahm Hapag das Schiff.Vom 10. Oktober bis zum 18. November 1993 wurde das Schiff in der Nobiskrug-Werft in Rendsburg für HapagLloyd umgebaut und umfangreich modernisiert und renoviert.Die Bremen ist ein kleines, aber feines Expeditionsschiff, welches auch in der Antarktis unterwegs ist.2001 wurde es bei einem heftigen Sturm beschädigt, die Fenster an der Brücke wurden eingedrückt unddas Schiff war ca. 30 Minuten manövrierunfähig. Das Schiff besitzt die Eisstufe 4.Die Bremen wurde vom 2. bis zum 14. Juni 2010 bei Blohm&Voss in Hamburg umfangreich modernisiert.Vom 21. September bis zum 10. Oktober 2012 wurde das Schiff bei Blohm&Voss in Hamburg gewartet. Dabei wurde ein Propellerschaden festgestellt, so dass der Aufenthalt um eine Woche verlängert werden musste. (Geplant war ein Werftaufenthalt bis zum 4. Oktober)Vom 3. bis zum 15. Juni 2014 wurde das Schiff bei Blohm&Voss in Hamburg umfangreich modernisiert undrenoviert.Vom 28. September bis zum 13. Oktober 2016 wurde das Schiff bei Blohm&Voss in Hamburg umfangreich modernisiert und renoviert.Vom 13. Mai bis zum 2. Juni 2019 wurde das Schiff bei Blohm&Voss in Hamburg umfangreich modernisiert und renoviert.Am 18. Juli 2020 gab HapagLloyd bekannt, dass man das Schiff im Zuge der Corona-Pandemie auflegt und vor derÜbergabe 2021 an Scylla nicht mehr in Betrieb nehmen wird.Bilder:Die Bremen am 11. September 2011 in Hamburg.