Schiffsname: Star PrideReederei: Windstar CruisesFlagge: BahamasHeimathafen: NassauBau:Baujahr: 1988Bauwerft: Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven, DeutschlandBaunummer: 1065Kiellegung: 1. Dezember 1987Stapellauf: 22. Juli 1988Taufe: 5. Mai 2014 durch Nancy Anschutz in BarcelonaSchiffsdaten:IMO-Nr.: 8707343Vermessung: 9.975 BRZLänge: 134,10 mBreite: 19,20 mTiefgang: max. 5,20 mDecks: 8Restaurants: 3Bars: 4Kabinen: 106Passagieranzahl: 212Crew: 140Anlaufstatistik:nächster Besuch in Hamburg: ???letzter Besuch in Hamburg: 31. Mai 2013 HafenCityAnläufe in Hamburg insgesamt:2Erstanlauf in Hamburg:1. September 2007Erstanlauf in Kiel:---Erstanlauf in Warnemünde:---Historie:ehemalige Schiffsnamen: Seabourn Pride (1988 - 2014)ehemalige Reedereien:Seabourn Cruise Line (1988 - 2014)Schwesternschiffe:Seabourn Spirit (Bj. 1989), heute als Star Breeze im EinsatzSeabourn Legend (Bj. 1992), heute als Star Legend im EinsatzGeschichte des Schiffes:Das Schiff ist erste von drei baugleichen Schiffen von Seabourn Cruise Line.Die Taufe des Schiffes erfolgte im November 1988 durch Shirly Temple Black.Die Seabourn Pride wurde im September 2007 umfangreich bei Blohm&Voss in Hamburg modernisiert.Das Schiff wurde im Januar 2010 bei Sembawang Werft in Singapur umfangreich modernisiert.Am 12. April 2014 beendete das Schiff seine letzte Reise als Seabourn Pride in Barcelona.Am 22. Dezember 2015 lief das Schiff vor Panama auf Grund und wurde am Rumpf beschädigt. Die Passagierewurden von der Star Breeze und der Tere Moana übernommen und an Land gebracht. Die laufende Reisemusste abgebrochen werden, weitere Reisen bis zum Mai 2016 wurden abgesagt.Vom 11. April bis zum 6. Mai 2016 befand sich das Schiff in der Grand Bahama Werft von Freeport.Vom 2. bis zum 11. April 2019 wurde das Schiff auf der Navantia-Werft in Cadiz umfangreich modernisiert und renoviert. Bilder:Die Star Pride am 23. September 2020 in Vlissingen.Die Star Pride am 13. Mai 2017 in Barcelona.Die Seabourn Pride am 31. Mai 2013 in Hamburg.