Schiffsname: Silver Explorer
Reederei: Silversea Cruises
Flagge: Bahamas
Heimathafen: Nassau
Bau:
Baujahr: 1989
Bauwerft: Rauma-Repola, Rauma, Finnland
Baunummer: 304
Kiellegung:
Stapellauf: 3. Februar 1989
Taufe:
Schiffsdaten:
IMO-Nr.: 8806747
Vermessung: 6.072 BRZ
Länge: 108,20 m
Breite: 15,60 m
Tiefgang: max. 4,38 m
Decks: 5
Restaurants: 2
Bars: 3
Kabinen: 66
Passagieranzahl: 132 (max. 158)
Crew: 117
Anlaufstatistik:
nächster Besuch in Hamburg: ???
letzter Besuch in Hamburg: 1. Juni 2009 HafenCity
Anläufe in Hamburg insgesamt: 2
Erstanlauf in Hamburg: 30. Mai 2009
Erstanlauf in Kiel: ---
Erstanlauf in Warnemünde: ---
Historie:
ehemalige Schiffsnamen:
Delfin Clipper (1989 - 1990)
Sally Clipper (1990 - 1992)
Baltic Clipper (1992)
Delfin Star (1992 - 1997)
Dream 21 (1997 - 2002)
World Discoverer (2002 - 2004)
World Adventurer (2004 - 2008)
Prince Albert II (2008 - 2011)
ehemalige Reedereien:
Society Expeditions (2002 - 2007)
Geschichte des Schiffes:
Das Schiff wechselte in den ersten Jahren häufiger den Namen und Besitzer.
2002 übernahm Society Expeditions das Schiff und taufte es in World Discoverer um.
Ende 2007 kaufte Silversea das Schiff und ließ es umfangreich umbauen und modernisieren.
Im Juni 2008 taufte man das Schiff in Monaco in Prince Albert II.
Im April 2011 benannte man das Schiff in seinen heutigen Namen Silver Explorer um, da alle Schiffevon Silversea Cruises den Vorsatz Silver haben.
Am 12. Januar 2013 wurde das Schiff in der Antarktis von einer Welle erfasst, dabei wurden u.a. die Fensterscheiben der Brücke beschädigt. Die Reparatur erfolgt direkt nach Rückkehr in Ushuaia.
Vom 28. April bis zum 20. Mai 2017 wurde das Schiff auf einer Werft in Las Palmas umfangreich modernisiertund renoviert.
Von Mitte September bis zum 11. Oktober 2018 wurde das Schiff auf der Seaspan in Vancouver umfangreichmodernisiert und renoviert.
Am 26. Juni 2019 musste das Schiff eine Reise vorzeitig beenden, da das Schiff in ein Fischernetz geraten ist. Die Folgereise musste ebenfalls abgesagt werden.
Vom 3. bis zum 29. März 2021 wurde das Schiff auf der San Giorgio del porto Werft in Genua umfangreich modernisiert und renoviert.
Liegeplätze während der Corona-Pandemie:
Reede Panama City (2.-31.5.20)
Teneriffa (14.6.20)
Toulon (20.6.-24.8.20)
Marseille (25.8.20-2.3.21)
Genua (29.3.-11.4.21)
Heraklion (16.4.-13.5.21)
Souda (14.5.-18.6.21; 22.6.-25.9.21)
Piräus (19.6.21)
Montevideo (25.10.21)
Am 8. November 2021 nahm das Schiff seinen Betrieb in Santiago de Chile wieder auf.
Bilder:
leider noch keine Bilder vorhanden